26. Thüringenmeisterschaft im Streckensegelflug
26. Thüringenmeisterschaft im Streckensegelflug Rudolstadt - Groschwitz vom 20. bis 30.07.2017
Sechs Piloten aus Bad Berka waren an der diesjährigen Thüringenmeisterschaft in Rudolstadt-Groschwitz beteiligt, die mit einem Rekordteilnehmerfeld von insgesamt 45 Flugzeugen aufwartete. Soviel vorab, einer schaffte es aufs Treppchen und brachte den Titel "Thüringenmeister in der Großen Clubklasse" mit nach Hause: Jens Ellinghaus. Er flog auf der LS1f (TH) des Thüringer Luftsportverbandes. In dieser mit 21 Teilnehmern größten Klasse flogen auch Wolfgang Böhme auf der LS4 (II), Matthias Langrock auf seinem Mosquito (BY) und Bernd Kaufmann auf SZD55 (IJT).
Das Wetter sah nur am ersten Tag schon morgens so aus, das geflogen werden konnte. Dieser Tag (21.07.) ermögliche die einzige Racingaufgabe mit Streckenlängen von 158km für die Kleine Clubklasse, in der Fabian Fahnroth auf Junior flog, 279km für die Große Clubklasse und 307km für die Allgemeine Klasse, in der Manfred Materne auf Nimbus2c (V7) startete. An den folgengenden Tagen war es am Vormittag bedeckt. Die Wettbewerbsleitung - Christian von Roda, Manfred Materne (Sportleiter) und Michael Krannich (Wetter) gab aber nicht auf und konnte noch jeweils AAT-Aufgaben von 2 Std. Mindestflugdauer ausschreiben, die jedoch nicht von der Kleinen Clubklasse genutzt werden konnten. Es folgten vier Tage, die viel Regen und herbstliche Temperaturen brachten. Auch unsere Zentrale auf dem Campingplatz wurde ein Opfer des Windes. Der letzte Wertungstag am Freitag, dem 28.07., war vom frischen Wind geprägt, der leider wiederum für die Kleine Clubklasse keine Wertung möglich machte. Am Abschlußtag stand bereits am Morgen eine Leewellenwolke über dem Flugplatz. Die Thermik entwickelte sich nicht wie erwartet und so schalten viele Piloten auf einen Wellenflug um. Die Fotos zeigen das fantastische Panorama aus 3000m Höhe. Es gab leider keine Freigabe für einen weiteren Aufstieg.
Ein Höhepunkt war der Weltmeisterabend mit Jan Rohhardt, der als Formel für den Erfolg ausgab: Spaß haben, locker bleiben und immer mindestens 90% der Tagespunkte einfliegen!
Danke an die Helfer, die uns in dieser ereignisrteichen Woche ständig oder temporär unterstützten: Helmut Prack, Harald Feige, Michael Georgy, Hans Großgott, Thomas Böhme sowie Wiebke, Marietta und Freunde.
Die vollständigen Ergebnisse findet man auf der Internetseite des FSV Otto Lilienthal Rudolstadt und hier: http://www.soaringspot.com/de/thuringenmeisterschaft-rudolstadt-2017-groschwitz-2017