Wandersegelflug aus dem Südschwarzwald
Bad Berka als Ziel für einen Wandersegelflug aus dem Südschwarzwald – August 2017
Am 20. August rief Lucia Liehr an, eine junge Pilotin vom Flugplatz Hütten-Hotzenwald. Sie erkundigte sich, ob am Montag bei uns ein F-Schlepp möglich wäre, um Bad Berka als Etappenziel ihres Wandersegelflugs anzufliegen. Spontan im Vertrauen auf die Hilfe der Kameraden wurde zugesagt. Da auf Grund des Wetters die Überquerung des Thüringer Waldes am Sonntag nichts geworden ist, hat Lucia einen Zwischenstopp in Burg Feuerstein eingelegt. Am Montagnachmittag war die Freude umso größer, als sie bei uns in Bad Berka gelandet ist. Stephan Beck, als Segelflieger ihr Copilot im Duo-Discus-XLT beim 54. Internationalen Hotzenwaldwettbewerb und Hubschrauberpilot auf „Christoph Thüringen“ an der Station Bad Berka der „DRF Luftrettung“, kam zur Begrüßung und zum Helfen zu uns auf den Flugplatz. Ein schöner Abschluss des Tages war die sehr interessante Besichtigung des Rettungshubschraubers und der Station neben der Zentralklinik.
Für den Dienstag wurde der Rückflug geplant. Die Wetterprognose war gut und für die Strecke gab es durch den Nordwestwind eine Rückenwindkomponente. Stephan Beck hat mit seinen Erfahrungen zu thermisch vorteilhaften Gebieten wertvolle Anregungen zum genauen Streckenverlauf geben können. Steffen hat den Ventus 2cT/18m mit unserer Super-Dimona in die Thermik geschleppt und nach kurzem Kurbeln im Aufwind hat sich Lucia verabschiedet und ist abgeflogen. Trotz der anfangs nicht so komfortablen Arbeitshöhe hat sie den Rückflug zum Hotzenwald gut gemeistert. Einfach toll, was diese junge Frau sich vorgenommen und vollbracht hat. Ihr Bericht ist auf der Seite der Luftsportgemeinschaft Hotzenwald zu lesen:
Informationen zu den Flügen gibt es im OLC:
https://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?flightId=67508282
https://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?flightId=248962641
Der Flugplatz Hütten-Hotzenwald im südlichsten Teil des Schwarzwaldes, oberhalb vom Wehratal und Rheintal gelegen, ist zwar eine beachtliche Strecke von Bad Berka entfernt, aber ein lohnenswertes Ziel. Der Platz in wunderschöner Lage ist sehr gut ausgestattet. Es gibt dort nette, hilfsbereite Fliegerkameraden und eine sehr aktive Jugendgruppe. Jährlich wird dort der Internationale Hotzenwaldwettbewerb ausgetragen, im kommenden Jahr zum 55. Mal.